Faszination Backen

In der Rezeptesammlung von Kuchen Aktuell werden neben den Rezepte-Klassikern außergwöhnliche Backrezepte angeboten.

Teilweise sind diese Kuchen- und Tortenrezepte einzigartig. Auf jedem Fall werden in diesem Online-Backbuch ausgefallene und besondere Rezeptideen angeboten. Die meisten Backideen stammen aus unseren heimischen Küchen - Aktuell, modern oder typisch klassisch.

Rosmarinkrokanttorte - Picassotorte

herzhafte, pikanze, raffinierte Torte mit Rosmarin, Ziegenkäse und Krokant

Krokant
  • 300 g Zucker

  • 30 g frische Rosmarinnadeln

Tortenboden
  • 3 Eigelb

  • 3 Eiweiss

  • 100 g Zucker

  • 60 g Krokant

  • 30 g feine Zwiebackbrösel

  • 60 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 15 g Butter

Käsefüllung
  • 300 g Ziegenfrischkäse

  • 80 g Schmand o. Creme Fraiche

  • 60 g Honig

  • 400 g Sahne

Rosmarin-Krokant-Torte

Krokant:

Zucker im Kochtopf hellbraun schmelzen lassen. Rosmarin vorsichtig hinzugeben und gut verrühren.

Ein Backblech einfetten, den flüssigen Krokant darauf giessen. Erkalten lassen. Nach dem Abkühlen den Krokant zerkleinern und in eine luftdichte Dose füllen.

Boden:

Eigelb mit 1/3 des Zuckers schaumig rühren. Eiweiss mit dem restlichen Zucker steif schlagen.

Krokant, Mehl, Brösel und Backpulver vermischen. Butter in einem Topf geben und erwärmen bis sie flüssig ist.

Eischnee unter die Eigelbmasse heben, nach und nach die Mehlmischung dazugeben. Zum Schluß die füssige Butter unterheben. Masse in eine gefettete Springform Ø 20 cm füllen. Backofen auf ca. 190°C vorheizen. Backzeit ca. 40 min.

Käsefüllung:

Käse, Schmand und Honig miteinander verrühren. Gelatine in kalten Wasser quellen lassen. Gelatine ausdrücken, erwärmen und unter die Masse rühren.

Sahne steif schlagen, anschließend unter die Käsemasse heben.

Ausgekühlten Boden aufschneiden, einen Boden in einen Tortenring legen und mit ca. 1/3 der Käsefüllung bestreichen. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Füllung darauf verteilen.

Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Torte aus dem Ring nehmen und mit dem Rosmarinkrokant bestreuen.

Tipp:

Krokant erst kurz vor dem Servieren aufstreuen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Kirsch-Nougat-Muffin

Kirsch-Nougat-Muffin - Muffins mit Kirschen und Nougat

  • 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen

  • 130 g weiche Butter

  • 50 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 3 Eier

  • 8 EL Nuss-Nougat

  • 170 g Mehl

  • 60 g Speisestärke

  • 1 gestr. TL Backpulver

  • 3 EL zarte Haferflocken

  • Fett für die Förmchen

  • Semmelbrösel zum Ausstreuen

  • 3 EL grobe Haferflocken

Muffins mit Kirschen & Nougat

Schattenmorellen abtropfen lassen. Butter mit beiden Zuckersorten und dem Salz cremig rühren. Erst die Eier nacheinander und dann 3 EL vom Nuss-Nougat zugeben.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen und nach und nach unter die Butter-Nougatcreme rühren. Nun die zarten Haferflocken und die Kirschen untermischen.

Teig in eingefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Muffinförmchen (12er Blech) füllen. Mit den groben Haferflocken bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen 20 bis 30 Minuten backen (E-Herd: 200°C, Gas: Stufe 3, Umluft: 170°C). Auskühlen lassen.

Das übrige Nuss-Nougat in eine Spritztüte mit spitzer Tülle füllen oder Pergamentpapier zu einer Tüte mit dünner Spitze drehen. Das Nuss-Nougat von oben in die Muffins spritzen. Mit etwas Nougat verzieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.