Macarons au Chocolat

Macarons au Chocolat - Makronen-Rezept mit Vollmilch-Kuvertüre

  • 125 g geschälte Mandeln

  • 390 g Puderzucker

  • 50 g Kakaopulver

  • 150 ml Eiweiß (ca. 4 Eier)

  • 1 Prise Salz

  • 250 g Vollmilchkuvertüre

  • 125 ml Sahne

  • 20 g Butter

Macarons au Chocolat

Mandeln sehr fein mahlen. Puderzucker und Kakao mischen, zweimal portionsweise durchsieben und die Mandeln zugeben. Eiweiß steif schlagen, dabei eine prise Salz zufügen. Mandelmischung unterheben.

Backofen auf 200°C vorheizen.

Eiweißmasse in einen großen Spritzbeutel mit Lochtülle (8 mm) füllen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech im Abstand von ca. 5 cm kleine Tupfen spritzen. Wenn das Blech voll ist, Spritzbeutel mit der Masse kalt stellen.

Bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 12 Minuten backen, dabei Ofen nicht öffnen. Herausnehmen. Mit dem Backpapier auf ein Rost ziehen, auskühlen lassen.

Kuvertüre hacken. Sahne* aufkochen, Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen. Butter in kleinen Stückchen unterrühren. Kühl stellen, bis die Masse spritzfähig ist.

Auf die Hälfte der Makronen in die Mitte jeweils einen Tupfen von der Füllung geben. Restliche Makronen darauf legen. Ränder leicht andrücken.

*etwas weniger Sahne tut es auch, da sonst die Füllung sehr flüssig wird.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Oma`s Apfelkuchen Rezept mit Streuseln, Apfelkompott auf Hefeteig

Hefeteig
  • 500 g Weizenmehl

  • 1 P. Trockenhefe

  • 75 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • etwas Salz

  • 1/4 l Milch

  • 75 g Butter

Füllung - Apfelkompott
  • 1 - 1,5 kg Boskopäpfel

  • 1-2 EL Wasser

Streusel
  • 200 g Butter

  • 1 P. Vanillezucker

  • 150 g Zucker

  • 300 g Weizenmehl

Zubereitung Hefe-Apfelkuchen mit Streuseln

Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Hefe vermischen. Butter zerlassen und abkühlen lassen. Milch lauwarm erwärmen.

Alle Zutaten mit einem Knethaken ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

Sollte der Teig kleben, noch etwas Mehl unterkneten, jedoch muß der Teig weich bleiben.

Teig abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
Teig erneut durchkneten, bzw. Luft in den Teig schlagen. Erneut abgedeckt ruhen lassen, bis der Teig sichtbar aufgegangen ist.

Backblech mit Backpapier auslegen. Teig darauf ausrollen und gehen lassen.

Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Mit dem Wasser in einem Kochtopf zu Kompott kochen. Nicht zerkochen - es müssen Apfelstücke im Kompott vorhanden sein!

Für die Streusel das Mehl sieben. Alle Zutaten miteinander vermischen und von Hand zu Streuseln kneten.

Das Apfelkompott auf den Hefeteig verteilen. Anschließend die Streusel darauf verteilen.

Backofen vorheizen. U-/Oberhitze 200-225 °C. Gasstufe 4-5.

Auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten backen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Kleine Weihnachtsbäckerei

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.