Plunder mit Früchten

Plunder mit Frucht - Früchteplunder oder auch Kopenhagener genannt

  • 200 ml Milch

  • 1/2 Hefewürfel

  • 80 g Zucker

  • 400 g Mehl

  • 50 g Butter

  • 1 Prise Salz

  • 5 Scheiben TK-Blätterteig

  • 1 P. backfester Pudding

  • Früchte der Saison

  • Aprikosenkonfitüre

Früchte-Plunder

Die Milch lauwarm erwärmen. Zucker und Hefe darin auflösen. Milchgemisch mit dem Mehl, Salz und der Butter zu einem glatten Teig verrühren. Ca. 1 h zugedeckt ruhen lassen.

Aufgetaute Blätterteigscheiben übereinanderlegen und ca. 20 cm quadratisch ausrollen.

Hefeteig auf die doppelte Größe ausrollen.

Blätterteig um 45° gedreht in die Mitte des Hefeteiges legen, die Ecken des Hefeteiges überschlagen. Teig umdrehen und rechteckig ausrollen. Ausgerollten Teig dreifach übereinander schlagen, erneut ausrollen.

Das Ganze zweimal wiederholen. Teig für ca. 1h kühl stellen.

Einen Pudding lt. Packungsangabe zubereiten.

Teig ausrollen und in ca. 12x12 cm große Quadrate schneiden (ergibt 12 Stück). Mit etwas Wasser befeuchten. In die Mitte der Teiglinge etwas Pudding geben, Ecken darüberschlagen und den restlichen Pudding darauf verteilen. Die Ränder mit etwas Milch bestreichen.

Backofen vorheizen. U-/Oberhitze 175°C, Umluft 150 °C.

Plunderstücke auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen setzen und ca. 20min abbacken.

Ausgekühltes Gebäck mit den Früchten nach Belieben belegen und mit der Konfitüre aprikotieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Schwarzwälder Torte

Rezept nach Art der Schwarzwälder-Kirsch-Torte

  • 350 g Zucker

  • 250 g Weizenmehl

  • 100 g Suchard Express *

  • 7 Eier

  • 7 EL warmes Wasser

  • 1/2 TL Backpulver

  • 2 Gläser Sauerkirschen

  • 1 P. Roter Tortenguss

  • 1750 ml süsse Sahne

  • 7 P. Sahnesteif

  • 1-2 P. Schokoplättchen/-borke

  • 125 ml Kirschwasser

* genannte Markennamen sind Eigentum der Firma und dienen lediglich zur Orientierung bei der Produktwahl.

Schwarzwaldtorte

Sauerkirschen in ein Sieb zum Abtropfen geben, dabei den Saft auffangen.

Eier trennen. Eiweiß zu Eischnee schlagen und dabei 350 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb mit 50 g Zucker und 7 EL warmen Wasser schaumig/cremig rühren.

Mehl, Backpulver und Suchard Express mischen. Abwechselnd den festen Eischnee und das Mehlgemisch mit einem Kochlöffel oder Schneebesen unter das Eigelb heben.

Biskuitmasse in Springform (Ø 28 cm) füllen und bei 150°C Umluft ca. 30-40 Minuten backen.

Erkalteten Boden zweimal waagerecht durchschneiden.

125 ml Kirschsaft mit dem Kirschwasser und dem Tortenguss in einem Kochtopf aufkochen.

16 Kirschen für die spätere Deko beiseite legen. Restliche Kirschen unter den warmen Tortenguss ziehen und abkühlen lassen. Kirschmasse auf einen Tortenboden streichen. Einen Boden darauf legen.

Einen Teil der aufgeschlagenen Sahne auf den zweiten Boden streichen. Dritten Boden obenauf legen und den Rand der Torte, sowie oben mit der restlichen Sahne bestreichen.

Mit Hilfe eines Tortenteilers die Sahnetorte in 16 Stücke einteilen. Auf jedes Stück mit einem Spritzbeutel einen Sahnetuff spritzen. Kirschen darauf setzen.

Rand der Torte und Oberfläche nach Belieben mit Schokoborke dekorieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.