Topfenkuchen mit Marillen

Topfenkuchen mit Marillen. Kuchenrezept aus Österreich

Mürbeteig
  • 40 dag* Mehl

  • 25 dag Margarine

  • 13 dag Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 1 Ei

Belag
  • 2 P. Topfen (mager)**

  • 250 ml neutraler Joghurt

  • nach Belieben 2-3 EL Süssrahm

  • 15 dag Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 2 kleine Dosen Marillen oder frische Marillen

* österreichische Masseinheit - 1 dag entsprechen 10 g
** Ersatz für Topfen ist Magerquark

Zubereitung Marillen-Topfenkuchen

Einen Mürbeteig zubereiten und diesen für eine Stunde kühl stellen. Topfen, Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren. Nach Belieben kann auch geschlagener Süssrahm dazugegeben werden.

Den Mürbeteig halbieren und eine Hälfte auf ein Backblech geben.

Topfenmasse auf den Mürbeteig streichen. Marillenhälften auf die Masse verteilen.
Zweite Mürbeteighälfte ausrollen und als Deckel auflegen.Mit Ei bestreichen.

Bei 170°C U-/Oberhitze den Marillenkuchen ca. 40 Minuten hellbraun backen.

Ausgekühlten Kuchen mit Staubzucker bestreuen.

Tipp:

Bei der Verwendung von Marillen aus der Dose, sollten diese ca. 4 Stunden vorher in ein Sieb zum Abtropfen gegeben werden.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Erdbeer-Joghurt-Torte

Torte mit pürierten Erdbbeeren und Joghurt

Boden
  • 4 Eier

  • 125 g Zucker

  • 50 g Speisestärke

  • 150 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

Füllung
  • 500 g Erdbeeren

  • 500 g Joghurt

  • 350 ml Schlagsahne

  • 2 cl Orangenlikör

  • 250 g Zucker

  • 12 Blatt weiße Gelatine

  • 2 Blatt rote Gelatine

  • 50 g Zucker

 

Erdbeeren-Torte mit Joghurt

Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.

Eigelb verrühren und unter den Eischnee ziehen.

Mehl, Backpulver und Stärke mischen, sieben und unter den Eischnee heben.

Backofen auf 170 °C vorheizen.

Eine Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen. Ca. 30 min backen, danach den Boden aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

Erdbeeren waschen und ggf. trocken tupfen.

300 g von den Früchten abnehmen und pürieren.

Weiße Gelatine lt. Anleitung quellen lassen.

Joghurt und Zucker in einer Schüssel verrühren. Gelatine ausdrücken, unter Rühren mit dem Orangenlikör erwärmen. Etwas Joghurtmasse abnehmen, mit der gelösten Gelatine vermischen und schließlich unter die restliche Masse ziehen.

Sahne steif schlagen. Geschlagene Sahne unter den Joghurt heben.

Pürierte Erdbeeren nach und nach mit unterheben.

Tortenboden zweimal aufschneiden. Einen Boden in einen Tortenring legen. Hälfte der Masse einfüllen, zweiten Boden auflegen und die restliche Masse einfüllen. Dritten Boden auflegen.

Rote Gelatine zum Quellen in Wasser geben. Restliche Erdbeeren pürieren und mit dem Zucker in einem Kochtopf langsam erwärmen.

Gelatine unter Rühren in der Erdbeermasse auflösen lassen.

Erdbeermasse über den obersten Boden gleichmäßig verteilen.

Torte im Tortenring über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Kuchen A bis Z

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.