Beschwipster Schoko-Kirschkuchen

Schokoladenkuchen mit Kirschen. Kirschkuchen mit Schoko und einem Schuss Kirschwasser oder Rum.

  • 200 g weiche Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 4 Eier

  • 40 ml Kaffeesahne

  • 300 g Mehl

  • 100 g Speisestärke

  • 1 P. Backpulver

  • 1 1/2 EL Kakao

  • 1 kl. Glas Schattenmorellen o. Kirschen (175 g Einwaage)

  • 1 TL Zucker

  • 3 EL Schwarzwälder Kirschwasser

  • Kuvertüre

Zubereitung Schoko-Kirschkuchen mit Schuss

Kirschen ca. 2 Stunden vor der Zubereitung in ein Sieb zum Abtropfen geben.
Abgetropfte Kirschen in einer Schale mit einem EL Zucker bestreuen und das Kirschwasser darüber träufeln. Kirschen ca. 1 1/2 h ziehen lassen.
Kirschen erneut in ein Sieb zum Abtropfen geben. Saft auffangen.

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier und Kaffeesahne nach und nach mit unterrühren. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver mischen. Über die Eimasse sieben und zu einem Rührteig verrühren.
1-2 Esslöffel Flüssigkeit vom aufgefangenen Saft unter den Teig rühren.
Kirschen auf den Teig geben und mit einem Rührlöffel vorsichtig untermischen.

Eine eckige Kastenform einfetten und mit Paniermehl ausstreuen und den Teig einfüllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C U-/Oberhitze 55-60 Minuten backen.

Ausgekühlten Kuchen mit Kuvertüre überziehen.

Tipp:
Je länger Sie die Früchte ziehen lassen, umso intensiver wird das Aroma. Statt Kirschwasser können Sie Weinbrand oder Rum nehmen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Cranberry-Torte

Tortenrezept mit Cranberries - Sahnetorte mit Cranberry und Knusperboden

Knusperboden
  • 75 g kalte Butter

  • 50 g Zucker

  • 75 g Mehl

  • 25 g feine Haferflocken

  • Johannisbeergelee

Biskuitboden
  • 3 Eier

  • 3 EL Wasser

  • 150 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 100 g Mehl

  • 50 g Speisestärke

  • 1 TL Backpulver

Füllung & Deko
  • 1 Glas Cranberries (ca. 400g)

  • 400 g Schmand

  • 100 g Zucker

  • 2 EL Orangensaft

  • 5 Blatt rote Gelatine

  • 8 Blatt weiße Gelatine

  • 300 + 200 g  Sahne

  • 1 P. Sahnesteif

Torte mit Cranbeerries

Die Butter mit dem Zucker, den Haferflocken und dem Mehl zügig zu einem Teig verkneten, zur Kugel formen und ca. für 1/2 Std kaltstellen.

Backofen U/O auf ca. 175°C vorheizen. Den Boden einer Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Den Teig dünn in der Form ausrollen. Backzeit circa 15-20 Minuten.

Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen - er wird dann fester.

Für den Biskuitboden die Eier, Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver auf den Teig sieben und unterheben.

Den Boden einer Springform Ø 26 cm mit Backpapier auslegen. Danach den Teig in die Form giessen und 20-25 min bei U/O ca. 175° backen. Anschliessend auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für die Füllung die Gelatine getrennt einweichen/quellen lassen.

Cranberries pürrieren ggf. süssen.

Rote Gelatine ausdrücken und unter leichter Wärme auflösen.

2 EL Cranberries Püree zugeben, verrühren und dann unter das restliche Cranberry Püree rühren. Bei Seite stellen.

Schmand, Zucker und Orangensaft verrühren.

Weisse Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen.

2 EL der Schmandmasse in die Gelatine rühren. Anschließend unter die restliche Schmandmasse rühren.

Die Masse für 5-8 min kalt stellen. 300 g Sahne steif schlagen und dann unter die Schmandmasse heben.

Den Knusperboden mit dem Johannisbeergelee bestreichen und dann den Biskuitboden aufsetzen.

Einen Tortenring um die Böden legen.

Die Hälfte der Sahne-Schmandmasse auf dem Boden verteilen. Darauf die Hälfte der Cranberry-Masse geben. Mit einem Löffel die Schichten spiralförmig durchziehen.

Restliche Schmand-Sahne-Masse darauf verteilen und darauf die restliche Cranberry-Masse geben (ggf. etwas Masse für Deko abnehmen) und die oberen Schichten verrühren und glattstreichen.

Mehrere Stunden kalt stellen, damit die Torte fest wird.

Vorm Servieren 200g Sahne mit Sahnesteif schlagen und die Torte verzieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Kuchen A bis Z

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.