Beliebte, leckere & schöne Tortenrezepte von klassisch bis modern

Es gibt viele Anlässe für die Zubereitung einer Torte. Oft ist eine Einschulung, Konfirmation, Kommunion, Taufe, Hochzeit, ein Geburtstag oder ein anderes Jubiläum Grund für die Erprobung neuer Tortenrezepte.

Torten werden nach ihren Zutaten und der Art der Zubereitung unterschieden. Am bekanntesten sind hier Cremetorten, Sahnetorten, Obsttorten und Torten mit Schmand.

Außergewöhnliche und besondere Torten für jeden Anlass

Eine Torte zubereiten ist nicht schwer und macht viel Spaß!

Einige Torten, wie die Birnen-Schmand-Torte, werden komplett gebacken. Bei der klassischen Sahnetorte wird lediglich der Tortenboden gebacken. Als Boden nimmt man einen Mürbeteigboden oder ein Biskuitboden. Nachdem der Boden abgekühlt ist wird er der Einfachheit halber - falls vorhanden - mit einem Tortenring umschlossen und die angemachte Cremefüllung kann laut Rezept aufgetragen werden.

Damit die Torte schnell ihren festen Stand bekommt, stellt man sie meist für mehrere Stunden einschließlich dem Tortenring in den Kühlschrank. Nach Ablauf der Zeit den Ring entfernen und die Torte nach Belieben und künstlerischen Können dekorieren.

Es gibt wahrhaftig außergewöhnliche und besondere Tortenrezepte: Wie wär es mal mit einer Torte mit Ziegenfrischkäse und Rosmarin oder einer Torte mit Essig und Roter Grütze? Oder soll es lieber eine klasssische Eierlikörtorte oder die raffinierte Zitronencreme-Torte mit einem Krokantboden sein?

 

 

Pflaumentorte Friesischer Art

Friesische Sahnetorte mit Pflaumenmus. Pflaumentorte mit Sahne nach friesischer Art

Für den Knetteig
  • 250 g Mehl

  • 1 Msp Backpulver

  • 2 P. Vanillin-Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 150 g stichfeste saure Sahne

  • 175 g weiche Butter

Für die Streusel
  • 150 g Mehl

  • 75 g Zucker

  • 1 P. Vanillin-Zucker

  • 1/2 TL gemahlener Zimt

  • 100 g Butter

Für die Füllung
  • 450 g Pflaumenmus

  • 750 g Schlagsahne

  • 1 EL Zucker

  • 1 P. Vanillin-Zucker

  • 3 P. Sahnesteif

  • 1-2 TL Puderzucker

Friesische Torte mit Pflaumenmus

Tortenrezept ergibt 12 Stücke.

Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Vanillin-Zucker, Salz, saure Sahne und weiche Butter zufügen.
Zuerst mit einem Knethaken vom elektrischen Handmixer den Teig vorkneten, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten.

Teig in Folie wickeln und kurz kühl stellen.

Zwischendurch für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillinzucker und Zimt in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in kleinen Würfeln zufügen und mit den Händen zu einem krümeligen Streuselteig verkneten.

Den Knetteig dritteln und auf einem mit Backpapier ausgelegten Springformboden (28 cm Ø) ausrollen. Darauf achten, dass der Teigboden am Rand nicht zu dünn ist. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Mit 1/3 der Streusel bestreuen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen.

Den fertigen Boden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Aus dem restlichen Teig und den Streuseln nacheinander zwei weitere Böden backen.

Einen der Böden noch heiß in 12 Tortenstücke schneiden.

Die beiden ganzen Böden mit Pflaumenmus bestreichen.

Sahne, Zucker, Vanillinzucker und Sahnefestiger steif schlagen. Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.

An den Rand der beiden ganzen Böden jeweils 12 dicke Sahnetuffs spritzen. Restliche Sahne in die Mitte der Böden spritzen.
Die beiden Böden aufeinander setzen und die geschnittenen Tortenstücke jeweils schräg auf einen Sahnetuff legen.

Ca. 1 Stunde kühl stellen. Kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und am besten mit einem scharfen Sägemesser in Tortenstücke schneiden.

Foto: © G. Bohnsack, Hamburg

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Walnuss-Kuppel-Torte

eine Torte als Hingucker: schöne Tortenidee für eine Walnusstorte als Kuppeltorte

Biskuitboden
  • 2 Eier

  • 75 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 50 g Mehl

  • 25 g Speisestärke

  • 1 gestr. TL Backpulver

Füllung 1
  • 300 g Schlagsahne

  • 100 g Zucker

  • 6 Blatt weiße Gelatine

  • 175 g Frischkäse

  • 1 EL Orangenlikör

  • 2 EL Orangensaft

Füllung 2
  • 50 g Butter

  • 100 g Zucker

  • 1-2 TL Kakao

  • 125 g gehackte Walnusskerne

  • 200 g gemahlene Haselnüsse

  • ca. 200 ml Sahne

Verzierung
  • 75 g Walnüsse

  • 250 g Schlagsahne

  • 3 Blatt weiße Gelatine

  • 80 g Kuvertüre/Fettglasur

Walnuss-Torte

Für den Biskuit die Eier, Zucker und den Vanillezucker cremig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und unter die Eimasse heben.

Masse in eine Form Ø 20 cm einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C U-/Oberhitze etwa 20-25 Minuten backen.

Boden auskühlen lassen.

Gelatine für die "Füllung 1" laut Anweisung quellen lassen.

Frischkäse, Saft, Likör und Zucker verrühren. Sahne aufschlagen. Gelatine auflösen, unter die Sahne ziehen und dann Sahne unter die Käsemasse heben.

Eine Schüssel Ø 20 cm mit Frischhaltefolie auskleiden. "Füllung 1" einfüllen und kühl stellen.

"Füllung 2" in einem Kochtopf unter Rühren erwärmen. Nur soviel Sahne hinzugeben, bis eine streichfähige aber feste Nussmasse entsteht.

Nussfüllung auskühlen lassen und auf die bereits fest gewordene Sahnemasse streichen.

Biskuitboden einmal 1/3 zu 2/3 waagerecht durchschneiden.

Den dünnen Teil in 12 Stücke teilen.

Den dickeren Boden als Boden auf die Masse in die Schüssel geben. Kuvertüre/Fettglasur erwärmen und auf den Boden streichen.

Torte über Nacht kühl stellen.

Torte aus der Schüssel auf eine Tortenplatte stürzen. Folie entfernen.

Restliche Sahne steif schlagen. Aufgelöste Gelatine unterziehen. Die Torte mit der geschlagenen Sahne bestreichen.

Zum Schluss die geschnittenen Biskuitstücke dicht an dicht wie eine Krone aufsetzen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Tortenideen

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.