Himbeer-Schnitten

Himbeerkäsekuchen, Käsekuchen-Schnitten mit Himbeeren vom hohen Backblech (29x42x4) oder 30 Springform

Teig
  • 125 g Butter

  • 100 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 3 Eier

  • 200 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

Quarkmasse
  • 1 kg Magerquark

  • 1 P. Puddingpulver Vanille zum kalten Anrühren

  • 2 Eier

  • 175 g Zucker

  • 200 ml Orangensaft

  • 1 Schale frische Himbeeren

Käsekuchen mit Himbeeren

Aus den Zutaten Teig mit einem Handmixer einen glatten Rührteig herstellen.

Himbeeren waschen und putzen und ggf. trocken tupfen.

Mit einem Schneebesen Quark, Zucker, Eier, Orangensaft in einer Schüssel cremig rühren. Puddingpulver der Masse hinzufügen und solange einrühren bis die Creme anzieht.

Himbeeren zum Schluss vorsichtig unterheben.

Ein hohes Backblech (29x42x4) oder 30 iger Springform verwenden.

Boden mit Backpapier auslegen. Den Rand der nicht einfetten.

Teig einfüllen und glattstreichen. Käsekuchen-Masse darauf geben und gleichmäßig verteilen.

Bei etwa 180°C O-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 55 Minuten backen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Mal was Neues ausprobieren?

Rocher - Torte

Leckere Tortenidee mit Rocherkugeln: Rochertorte

  • 150 g Butter

  • 150 g Zucker

  • 4 Eier

  • 1 TL Backpulver

  • 200 g gem. Haselnüsse

  • 32 Rocherkugeln

  • 600 ml Schlagsahne

  • 1 P. Sahnesteif

  • 30 g gehobelte Mandeln

  • 40 g Kuvertüre

  • 1 P. Vanillezucker

Rocher-Torte

Fett, Zucker, Eier verrühren. Backpulver und gem. Nüsse mischen und unterrühren. Springform Ø26 cm einfetten. Teig darin gleichmäßig verteilen.

Backofen vorheizen.

U-/Oberhitze 175°C, Umluft 150°C. Backzeit 25-30 Minuten. Nach dem Backen auskühlen lassen.

Tortenring oder Springformring um den Boden legen.
24 Rocherkugeln in einer Schüssel zerdrücken.

400 ml Sahne steif schlagen. Sahnesteif dabei einrieseln lassen. Sahne nach und nach unter die Brösel heben. Auf den Boden streichen, etwa 30 Minuten kühl stellen.

Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten, Kuvertüre schmelzen. Torte mit Messer vom Rand lösen und mit den Mandeln den Tortenrand dekorieren.

Flüssige Kuvertüre auf die Tortenoberfäche träufeln. 200ml Sahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen.

Sahnehäubchen auf Torte spritzen, halbe Rocherkugeln auf die Hauben setzen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Frisch & Fruchtig

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.