Gefüllter Bienenstich

Warum heißt der Kuchen Bienenstich nun Bienenstich?
Zutaten Teig
  • 500 g Mehl

  • 30 g Hefe

  • 100 g Zucker

  • 1/4 l lauwarme Milch

  • 1 TL unbeh. Zitronenschale

  • 100 g weiche Butter

  • 2 Eier

Zutaten Belag
  • 120 g Butter

  • 150 g Zucker

  • 3 EL Honig

  • 2 EL Schlagsahne

  • 250 g Mandelblätter

Zutaten Füllung
  • 2 P. Mandel-Puddingpulver

  • 1/2 l Milch

  • 1/2 l Schlagsahne

  • 2 EL Zucker

  • 4 EL Mandellikör

  • 200 g Aprikosenkonfitüre

Zubereitung Gefüllter Bienenstich

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken.

Die zerbröckelte Hefe mit 1 TL Zucker in etwas Milch verquirlen, in die Vertiefung gießen und Mehl darüber stäuben. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten ruhen lassen.

Zitronenschale, den restlichen Zucker, die Butter in Flöckchen und die Eier auf dem Mehlrand verteilen. Von der Mitte her die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten, dabei die restliche Milch zugeben.
Den Teig ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Für den Belag Butter, Zucker, Honig und Sahne zum Kochen bringen. Anschließend die Mandeln einrühren und die Masse kühl stellen.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein gefettetes Backblech geben. Den Belag auf dem Teig gleichmäßig verteilen.

Backofen vorheizen: U/O-Hitze: 180°C, Umluft 160°C. 35 Minuten backen.

Für die Creme das Puddingpulver mit etwas kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch mit der Schlagsahne und dem Zucker zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver zufügen und einige Male aufwallen lassen.
Den Likör einrühren. Creme kalt stellen.

Den Kuchen auf die Seite mit dem Mandelbelag stürzen und waagerecht durchschneiden, so dass zwei Teigplatten entstehen.

Die Aprikosenkonfitüre leicht erwärmen und auf den unteren Boden streichen.
Darauf die Creme geben und mit der Mandel-Teigplatte bedecken. Kalt stellen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Kirsch-Nougat-Muffin

Kirsch-Nougat-Muffin - Muffins mit Kirschen und Nougat

  • 1 Glas (720 ml) Schattenmorellen

  • 130 g weiche Butter

  • 50 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 3 Eier

  • 8 EL Nuss-Nougat

  • 170 g Mehl

  • 60 g Speisestärke

  • 1 gestr. TL Backpulver

  • 3 EL zarte Haferflocken

  • Fett für die Förmchen

  • Semmelbrösel zum Ausstreuen

  • 3 EL grobe Haferflocken

Muffins mit Kirschen & Nougat

Schattenmorellen abtropfen lassen. Butter mit beiden Zuckersorten und dem Salz cremig rühren. Erst die Eier nacheinander und dann 3 EL vom Nuss-Nougat zugeben.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen und nach und nach unter die Butter-Nougatcreme rühren. Nun die zarten Haferflocken und die Kirschen untermischen.

Teig in eingefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Muffinförmchen (12er Blech) füllen. Mit den groben Haferflocken bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen 20 bis 30 Minuten backen (E-Herd: 200°C, Gas: Stufe 3, Umluft: 170°C). Auskühlen lassen.

Das übrige Nuss-Nougat in eine Spritztüte mit spitzer Tülle füllen oder Pergamentpapier zu einer Tüte mit dünner Spitze drehen. Das Nuss-Nougat von oben in die Muffins spritzen. Mit etwas Nougat verzieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Kuchen A bis Z

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.