Nussplätzchen

Teig
  • 250 g Mehl

  • 125 g Margarine

  • 65 g Zucker

  • 1 Ei

  • ger. Schale 1 Zitrone

Belag
  • 1/2 Glas Orangenmarmelade

  • 50 g Margarine

  • 125 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 3 EL Wasser

  • 100 g gehackte Mandeln

  • 150 g gem. Nüsse

  • 100 g Kuvertüre

Nuss-Plätzchen

Aus den Zutaten "Teig" einen Teig herstellen.

Danach den Teig dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen sofort auf ein Backblech setzen und mit Marmelade bestreichen.

Margarine erhitzen und mit den anderen Zutaten verrühren. Von dieser Masse ca. 1 TL auf die Plätzchen geben.

Backofen auf ca. 225°C vorheizen. Backzeit: ca. 15-20min.

Nach dem Backen die abgekühlten Plätzchen mit der flüssigen Kuvertüre verzieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Kirschstrudel mit Quarkfüllung

Strudelkuchen mit Kirschen und einer Quarkfüllung

Teig
  • 250 g Mehl

  • 2 Eier

  • 1 Prise Salz

  • 3 EL Speiseöl

  • 2 EL lauwarmes Wasser

Füllung
  • 500 g Magerquark

  • 1 Glas Sauerkirschen

  • 3 Eigelb

  • 150 g Zucker

  • geriebene Schale 1 Zitrone

  • 100 g geh. Mandeln

  • 1/2 TL Zimt

  • 50 g Butter

  • Paniermehl

  • Puderzucker

Zubereitung Kirschstrudel

Mehl, Eier, Salz, Speiseöl und das Wasser mit der Hand kräftig zu einem Teig kneten.
Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1/2 h ruhen lassen.

Kirschen in ein Sieb zum Abtropfen geben.
Quark, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und die Mandeln mit einem Schneebesen zu einer Masse verrühren.

Den Strudelteig auf ein Tuch legen, hauchdünn ausrollen (ca. 60 x 40cm), bis das darunterliegende Küchentuch durchschimmert.

Butter zerlassen, auf den Teig streichen und mit etwas Paniermehl bestreuen.
Quarkfüllung aufstreichen, dabei einen ca. 3cm breiten Rand frei lassen, die Kirschen darauf verteilen.

Zimt über die Kirschen streuen.
Teig mit Hilfe des Tuches aufrollen, mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech legen.

Backofen vorheizen. U-/Oberhitze 180 °C, Umluft 160 °C.
Backzeit ca. 40 Minuten.

Strudel auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Lauwarm oder ausgekühlt mit etwas Vanillesauce oder Vanilleeis servieren.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Kleine Weihnachtsbäckerei

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.