Pfefferkuchen

Pfefferkuchen - Weihnachts-Kuchen-Rezept vom Blech

  • 1125 g Mehl

  • 500 g Honig

  • 375 g Zucker

  • 250 g Butter

  • 4 Eier

  • 1 P. Lebkuchengewürz *

  • 10 g Pottasche

  • 5 g Hirschhornsalz

  • Saft einer Zitrone

* Empfehlung: "Staesz"

Pfefferkuchen

Mengenangabe reicht für 2 Backbleche

Mehl mit den Gewürzen und den geschlagenen Eiern vermischen. Butter, Zucker und Honig in einem Topf erhitzen, die Pottasche hineingeben und schließlich über die Mehlmischung gießen.

Hirschhornsalz in etwas Zitronensaft auflösen und zum Mehl geben.

Teig sehr gut verkneten. Fertigen Teig in einer Schüssel, abgedeckt mit einem Leinentuch, 3 Tage lang kühl lagern.

Teig gleichmäßig auf Backbleche verteilen und im vorgeheizten Backofen U-/Oberhitze 170°C, Umluft 160°C ca. 15-20 Minuten abbacken.

Den noch heißen Kuchen in Stücke schneiden und mit Zitronenguß oder Kuvertüre bestreichen.

Tipp:

Der Teig lässt sich auch sehr gut in Muffinformen backen. Einwaage große Muffinform ca. 65g, kleine Muffinform 15-20g.
Backzeit hier ca. 20 Minuten

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

 

Mal was Neues ausprobieren?

Apfelkuchen vom Blech

Teig
  • 200 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 3 Eier

  • 1 Prise Salz

  • geriebene Schale 1 Zitrone

  • 375 g Mehl

  • 4 TL Backpulver

Für den Belag
  • 1250 g Äpfel

  • Saft von 1 Zitrone

  • wahlweise 60 g Korinthen

Zum Bestreichen
  • 50 g Butter
Zum Bestreuen
  • wahlweise Zucker oder Zimt
Zubereitung Apfelkuchen vom Blech

Zutaten nach und nach miteinander verrühren.
Teig auf gefettetes Backblech streichen.


Äpfel schälen, in Spalten schneiden und gleichmäßig in Teig stecken.
Mit Zitronensaft beträufeln und ggf. mit Korinthen oder Rosinen bestreuen.
Backzeit ca. 30 Minuten bei 200 - 225 °C Unter-/Oberhitze.


Butter bräunen und fertigen Kuchen damit bepinseln. Nach Belieben mit Zucker und/oder Zimt bestreuen.

Guten Appetit wünscht Kuchen-Aktuell

Kleine Weihnachtsbäckerei

Copyright © 2021 www.kuchen-aktuell.de. Alle Rechte vorbehalten.